Atem- & Lösungstherapie

Die Arbeit am Atem erfasst den Menschen in seiner Totalität. Die Verbesserung des natürlichen Atems ist ein erprobter Weg zur Bewältigung funktioneller und psychosomatischer Leiden, Stress- und Schlafstörungen sowie seelischen und körperlichen Verspannungen. Es ergänzt (ersetzt aber nicht) eine nötige medizinischen Behandlung. Im Zweifelsfall sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin!
Atempflege und und Atemtherapie stehen im Dienste von Wohlbefinden, Gesundheit und Wachstum.
Wohlbefinden: wir fühlen uns wohl, wenn die Energien unseres Körpers im Gleichgewicht sind. Entspannung und Harmonisierung der natürlichen Atmung bringen unsere Energien ins Gleichgewicht und fördern so das Wohlbefinden.
Gesundheit: Störungen der Einheit von Geist, Seele und Leib können zu Krankheiten führen. Atemarbeit trägt so zur Prophylaxe bei und wird auch erfolgreich zur Unterstützung der medizinischen Therapie bei vorhandenen Krankheiten eingesetzt.
Wachstum: Atem und Atemerfahrung ist immer mit einem ganzheitlichen Erleben der eigenen Person verbunden. So wachsen daraus Einsichten, die persönliches Wachsen und Reifen fördern.
Ziele der Arbeit
- Entfalten des körperlichen und seelischen Bewusstseins
- Entwickeln der idealen Gesamtspannung (eutonischer Zustand)
- Erkenne und Erfahren des eigenen Urrythmus im Atem
- Erlernen von Übungsweisen für spezifische Störungen
Arbeitsformen
- Einzelarbeit mit Atembehandlung, Übungsweisen und Gespräch
- Atemgruppen (Übungsgruppen; Workshops an Wochenenden
Kontakt
Dr. Christoph Mächler, +4152 212 95 85, info.pfw@icloud.com